News: Neuigkeiten aus der Orthopädie und unserer Praxis
Für Sie erstellen wir regelmäßig relevante und interessante Neuigkeiten aus der Welt der Orthopädie, Endoprothetik und Sportmedizin. Stöbern Sie nach Herzenslust in der Auswahl unserer Beiträge und Nachrichten aus der SPORTOPAEDIE.
![sportopaedie 1](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2024/11/sportopaedie-1.jpg)
Bakary Dibba feiert gelungenes Comeback
![kurpfalzerleben podcast sportopaedie heidelberg](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2024/11/kurpfalzerleben-podcast-sportopaedie-heidelberg.jpg)
Dr. Stephan Maibaum im Gespräch bei „KURPFALZerleben“
![radtreff2024 sportopaedie heidelberg1](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2024/07/radtreff2024-sportopaedie-heidelberg1.jpg)
Radtreff Rhein-Neckar 2024
Orthopädie: Das Behandlungsspektrum unserer Orthopäden
Unsere Praxisklinik in Heidelberg für Orthopädie und Sportmedizin bietet ein komplettes Angebot für alle Teilbereiche der konservativen und operativen Behandlung. Die Aufgliederung in verschiedene Spezialgebiete gewährleistet einen höchsten Wissens- und Leistungsstand auf dem Gebiet der Orthopädie und ist auf Behandlung von Erkrankungen am Bewegungsapparat spezialisiert.
![knie sportopaedie heidelberg behandlungsspektrum uebersicht](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/knie-sportopaedie-heidelberg-behandlungsspektrum-uebersicht.jpg)
Knie
Kraft und Bewegung: Das Knie ist das mit am stärksten beanspruchte Gelenk des menschlichen Körpers. Verletzungen von Bändern, Sehnen oder Menisken geschehen daher sehr häufig.
![hueftgelenk sportopaedie heidelberg uebersicht](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2023/12/hueftgelenk-sportopaedie-heidelberg-uebersicht.jpg)
Hüftgelenk
Das Hüftgelenk ist eine wichtige anatomische Struktur des Bewegungsapparats. Es spielt in der Orthopädie eine bedeutende Rolle, da es oft von Erkrankungen und Verletzungen betroffen ist.
![sprunggelenk sportopaedie heidelberg behandlungsspektrum uebersicht](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/sprunggelenk-sportopaedie-heidelberg-behandlungsspektrum-uebersicht.jpg)
Sprunggelenk
Umgeknickt: Das am häufigsten verletzte Gelenk ist das Sprunggelenk. Als Verbindung zwischen Unterschenkel und Fuß trägt es unser gesamtes Körpergewicht.
![knorpelschaden sportopaedie heidelberg behandlungsspektrum uebersicht](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/knorpelschaden-sportopaedie-heidelberg-behandlungsspektrum-uebersicht.jpg)
Knorpelschaden
Knorpel- und Knorpel-Knochenschäden treten häufig an Knie und Sprunggelenk auf. Die Folgen bedeuten unbehandelt oftmals eine Einschränkung der Alltagsbelastung und Lebensqualität.
![fuss sportopaedie heidelberg behandlungsspektrum uebersicht](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/fuss-sportopaedie-heidelberg-behandlungsspektrum-uebersicht.jpg)
Fuß
Der Fuß ist ein äußerst komplexes Körperteil und höchsten Belastungen ausgesetzt. Moderne Verfahren verbessern die Heilung bei Beschwerden und verkürzen die Behandlungszeit.
![schulter sportopaedie heidelberg behandlungsspektrum uebersicht](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/schulter-sportopaedie-heidelberg-behandlungsspektrum-uebersicht.jpg)
Schulter
Sehnen und Muskeln fixieren das Schultergelenk, es hat kaum eine eigene knöcherne Stabilität. Deswegen kommt es oft zu funktionellen Beschwerden ohne einer strukturellen Schädigung.
![akupunktur sportopaedie heidelberg behandlungsspektrum uebersicht](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2020/08/akupunktur-sportopaedie-heidelberg-behandlungsspektrum-uebersicht.jpg)
Akupunktur
Akupunktur bezeichnet eine Methode zur Linderung und Beseitigung von Schmerzen. Sie stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Endoprothetik: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter
Vom ersten Beratungsgespräch bis zur letzten Nachuntersuchung sind wir für Sie da. Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards, bewehrte Behandlungsmethoden, hochmoderne Medizintechnik und topqualifizierte Chirurgen sowie ein freundliches Fachklinikpersonal – das erwartet Sie in der SPORTOPAEDIE in Heidelberg.
Knieprothese
Die Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) ist eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen und betrifft gleichermaßen Männer und Frauen.
Hüftprothese
Die Ursachen der Hüftgelenksarthrose sind vielfältig: Die Hüftdysplasie, d.h. die Fehlentwicklung des Hüftgelenkes im Kleinkindesalter.
Schulterprothese
Ein künstliches Schultergelenk wird am häufigsten bei Omarthrose (fortgeschrittene Schulter-Arthrose) eingesetzt.
Unsere Orthopäden/Traumatologen: topqualifiziert und ausgezeichnet
Unsere Ärzte-Partnerschaft der SPORTOPAEDIE Heidelberg bündelt medizinisches Fachwissen aus Orthopädie, Endoprothetik, Sportmedizin und Radiologie. Die Top Orthopäden aus Heidelberg haben höchsten Anspruch immer das Beste für die Patientinnen und Patienten zu geben.
![dr alexander barie sportopaedie heidelberg](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2021/05/dr-alexander-barie-sportopaedie-heidelberg.jpg)
Dr. med. Alexander Barié
![dr anja heemann sportopaedie heidelberg](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/dr-anja-heemann-sportopaedie-heidelberg.jpg)
Dr. med. Anja Heemann
![dr lars huebenthal sportopaedie heidelberg](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/dr-lars-huebenthal-sportopaedie-heidelberg.jpg)
Dr. med. Lars Hübenthal
![dr michael koch sportopaedie heidelberg](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/dr-michael-koch-sportopaedie-heidelberg.jpg)
Dr. med. Michael Koch
![dr stephan maibaum sportopaedie heidelberg](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/dr-stephan-maibaum-sportopaedie-heidelberg.jpg)
Dr. med. Stephan Maibaum
![prof dr desiderius sabo sportopaedie heidelberg](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/prof-dr-desiderius-sabo-sportopaedie-heidelberg.jpg)
Prof. Dr. med. Desiderius Sabo
![priv doz dr med nikolaus a streich sportopaedie heidelberg](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/priv-doz-dr-med-nikolaus-a-streich-sportopaedie-heidelberg.jpg)
Priv.-Doz. Dr. med. Nikolaus A. Streich
![dr joachim weber orthopaede sportopaedie heidelberg](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/12/dr-joachim-weber-orthopaede-sportopaedie-heidelberg.jpg)
Dr. med. Joachim Weber
![dr markus weber sportopaedie heidelberg](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/dr-markus-weber-sportopaedie-heidelberg.jpg)
Dr. med. Markus Weber
![sportopaedie mitarbeiter f arzt](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2023/06/sportopaedie-mitarbeiter-f-arzt.jpg)
Dr. Eva Deichmann
![sportopaedie mitarbeiter f arzt](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2023/06/sportopaedie-mitarbeiter-f-arzt.jpg)
M. Kurz
Radiologie: MRT und Radiologie
Erforderliche Röntgen- und MRT- Untersuchungen werden von unseren Radiologen direkt in der Praxis durchgeführt. Mit unseren strahlungsarmen bzw. strahlungsfreien Diagnoseverfahren stellen wir unseren Patienten und den behandelnden Orthopäden Untersuchungsbefunde schnell, zuverlässig und aussagekräftig zur Verfügung.
![roentgen radiologie sportopaedie heidelberg behandlungsspektrum uebersicht](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/roentgen-radiologie-sportopaedie-heidelberg-behandlungsspektrum-uebersicht.jpg)
Röntgen
Die konventionelle Röntgendiagnostik ist nach wie vor die verbreiteste röntgendiagnostische Methode. Sie liefert keine Schnittbilder, sondern Projektionen, bei denen sich die durchleuchteten Strukturen überlagern.
![skelettalter radiologie sportopaedie heidelberg behandlungsspektrum uebersicht d](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2021/09/skelettalter-radiologie-sportopaedie-heidelberg-behandlungsspektrum-uebersicht-d.jpg)
Skelettalter
Für die Bestimmung des Skelettalters und der voraussichtlichen Körperendlänge wird anhand einer Röntgenaufnahme der linken Hand ein computergestützter Vergleich mit einem großen Normalkollektiv (Methode nach Thanner u. Whitehouse; TW3) durchgeführt.
![mrt radiologie sportopaedie heidelberg behandlungsspektrum uebersicht](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2019/07/mrt-radiologie-sportopaedie-heidelberg-behandlungsspektrum-uebersicht.jpg)
MRT
Bei der Kernspintomographie (MRT) werden mit Hilfe von Magnetfeldern Schnittbilder einer Körperregion erzeugt. Der Patient wird dabei keiner Strahlenbelastung ausgesetzt.
![dvt radiologie sportopaedie heidelberg behandlungsspektrum uebersicht](https://www.sportopaedie.de/wp-content/uploads/2024/03/dvt-radiologie-sportopaedie-heidelberg-behandlungsspektrum-uebersicht.jpg)
DVT
Die Digitale Volumentomographie (DVT) liefert hochauflösende, dreidimensionale Schnittbilder des Körperinneren, indem sie eine Serie von Röntgenaufnahmen computergestützt zusammenfügt.
Unsere Radiologen: MRT und Radiologie
Unsere Fachärzte für Radiologie verfügen über eine jahrzehntelange Erfahrung in den diagnostischen Verfahren wie Röntgen und MRT. Gemeinsam mit unseren hochqualifizierten, langjährig erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewährleisten wir eine optimale diagnostische Versorgung direkt in der Praxis.